Software-Module
Die neu entwickelte, Windows® basierte, DCATSoftware ist in verschiedenen separat nutzbaren Modulen verfügbar, die sowohl auf bewährte Art per Maus und Tastatur, als auch mit modernen Multitouch Notebooks/Pads per Finger/Stift bedienbar sind.
Die verfügbaren Module sind:
DCATS 31 — Ober-/Grenzflächenspannung
- Mit Du Noüy-Ring-Methode bestimmte Oberflächenspannung
- Messung der statischen, zeit- und temperaturabhängigen Ober- und Grenzflächenspannungen nach der Du Noüy-Ring-Methode und der Wilhelmy-Platten-Methode
- automatische Ring-Korrektur nach Zuidema & Waters, Mason & Huh und Harkins & Jordan
- Gas- und Flüssigkeitsdatenbank
DCATS 32 — Dynamischer Kontaktwinkel
- Kontaktwinkelhysterese
- kraftbasierte Bestimmung des dynamischen Kontaktwinkels prismatischer oder zylindrischer Festkörper (z. B. Platten, Filme, Stäbe und einzelne Fasern) sowie der benetzten Länge nach der Wilhelmy-Methode
- Sorptionsmessung an Pulvern und Faserbündeln; Berechnung des gemittelten Kontaktwinkels nach der modifizierten und erweiterten Washburn-Methode
- Analyse der Oberflächenenergie sowie deren Komponenten (z. B. disperse, polare und Wasserstoffbrücken- bzw. Säure-/Base-Anteile) nach neun verschiedenen Theorien
- Berechnung und Darstellung von „Wetting Envelope“- und Adhäsions/Kontaktwinkel-Diagrammen
DCATS 33 — Mizellbildungskonzentration
- Bestimmung der kritischen Mizellbildungskonzentration
- automatisierte Bestimmung der kritischen Mizellbildungskonzentration (CMC) von Tensiden
- Berechnung der minimalen Oberflächenspannung aus Synergieeffekten von Tensidgemischen
- Berechnung des Platzbedarfs pro Molekül an der Grenzfläche
- Berechnung der freien Adsorptionsenergie nach Gibbs
- Berechnung des Oberflächenexzesses
- automatische Steuerung der Dosiereinheiten LDU x/x für additive und subtraktive Dosierung
DCATS 34 — Flüssigkeitsdichte
- Dichtebestimmung von Flüssigkeiten mit dem optional erhältlichen Dichtebestimmungsset DIS 11
DCATS 35 — Sedimentation/Penetration
DCATS 36 — Festkörperdichte
- Bestimmung der Dichte von Festkörpern mit dem optional erhältlichen Dichtebestimmungsset DSS 11/12
DCATS 37 — Adhäsion
- Lamellenabrissversuch
- Messung von Kraft-Abstands-Kurven beim Anpressen und Abziehen von Flüssigkeitstropfen zur Analyse der Adhäsion
- Bildauswertung (Kontaktwinkel, Kontaktfläche, etc.) für mit der Messung korrelierte Videosequenzen (optionales UpVideo DCAT nötig)
DCATS 38 — Oberflächendruck
- Oberflächendruck bei Kompression und Relaxation
- Bestimmung des Oberflächendrucks einer Monolage während ihrer Kompression und Relaxation im Langmuir-Trog-Modul LTM
- Kinetische Messung unter isobaren oder isochoren Bedingungen zur Analyse dynamischer Vorgänge in einer Monolage im LTM
- Grenzflächenrheologische Analyse von viskoelastischen Monolagen im LTM